Pressecenter des Tierschutzverein für Tirol 1881
Meldungsübersicht:

Alle Jahre wieder: Trotz Informationskampagnen reißt die Nachfrage nach Tieren als Weihnachtsgeschenk nicht ab
Presseinformation Alle Jahre wieder: Trotz Informationskampagnen reißt die Nachfrage nach Tieren als Weihnachtsgeschenk nicht ab Eigentlich sollte man glauben, dass es aufgrund der sich jährlich wiederholenden Informationskampagnen bereits im Bewusstsein der Menschen...

Wolfsmanagement: Herdenschutz und Prozessschutzgebiete als Lösungsansätze
Wolfsmanagement: Herdenschutz und Prozessschutzgebiete als Lösungsansätze Aufgrund von mehreren Wolfsrissen in den letzten Wochen und Monaten in Tirol nehmen Diskussionen über den Abschuss von Wölfen zu. Diese verlaufen meist sehr emotional, und dabei wird den...

Presseaussenung der Stadt Innsbruck: Stadt unterstützt engagiertes Wirken des Tierheims Mentlberg
Presseaussendung Stadt Innsbruck am 4. Juni 2020 Wer will mich? Stadt unterstützt engagiertes Wirken des Tierheims Mentlberg (IKM) Ein beherztes Engagement für Tiere zeichnet den Tierschutzverein Tirol aus. In Innsbruck ist das Tierheim Mentlberg die zentrale...

Tiroler Tierheime für Besucher vorerst geschlossen
Auch für uns Mitarbeiter des Tierschutzvereins für Tirol 1881 ist die ganze Situation nicht einfach. Doch natürlich verstehen wir auch, dass diese Maßnahmen für unsere Tierheimbetriebe wichtig sind. Sollte ein Mitarbeiter in einem unserer Tierheime infiziert werden,...

Tierschutzverein für Tirol verurteilt den reaktionären Umgang mit Wild in Kaisers
Tierschutzverein für Tirol verurteilt den reaktionären Umgang mit Wild in Kaisers Das Bekanntwerden des grausamen Massakers in einem sogenannten Regulierungsgatter im Tiroler Außerfern hat in Österreich und im angrenzenden Deutschland für Bestürzung und Entrüstung...

Presseaussendung zum Welttierschutztag am 4. Oktober 2019
Welttierschutztag am 4. Oktober – Tierschutzverein für Tirol häufig mit unsachgemäßen Hundehaltungen in Tirol konfrontiert Ob es der große Mischlingshund ist, der tagein tagaus allein in einem dunklen Keller verbringen muss. Oder der nur wenige Monate alte Border...
Hunde brauchen Auslauf – neues Gesetz schießt übers Ziel hinaus
Derzeit liegt der Entwurf für eine Novelle des Tiroler Landes-Polizeigesetzes vor, der deutlich verschärfte Regeln für die Hundehaltung vorsieht. Obwohl es einige positive Aspekte gibt, schießt der Entwurf vor allem in der Regelung von Leinen- und Beißkorbpflicht...
Pressemitteilung: Tierschutzverein für Tirol unterstützt verpflichtende Sachkunde für Hundehalter – 17.04.2019
Tierschutzverein für Tirol unterstützt verpflichtende Sachkunde für Hundehalter Die von Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf angekündigte Einführung einer nachweislichen Sachkunde für alle Hundehalter wird vom Obmann des Tierschutzvereins für Tirol prinzipiell...

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke
Kurz vor den Feiertagen häufen sich in den Tiroler Tierheimen die Anfragen nach tierischen Weihnachtsgeschenken. Der Tierschutzverein für Tirol 1881 weist daher wieder einmal darauf hin: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke! Oft steckt nur eine gut gemeinter Wunsch...
Pressemitteilung zum Hunde-Sachkundekurs
Wissen schützt vor Bissen Tierschutzverein für Tirol startet neuen Sachkundekurs zum Thema Hund Passend zur aktuellen Diskussion über die Verschärfung der Regeln für die Hundehaltung ging am letzten Freitag der erste Sachkundekurs des Tierschutzvereins für Tirol zum...
Sie brauchen den Tierschutzverein?
Nehmen Sie Kontakt auf!
ZENTRALE INNSBRUCK MENTLBERG
Völser Straße 55, 6020 Innsbruck
0512-58 14 51
frontoffice@tierschutzverein-tirol.at
BÜROZEITEN
MO-FR 08:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr.
SA 14:00-17:00 Uhr
BESUCHSZEITEN, TIERVERGABE UND BERATUNG
MO, DO, FR, SA 14:00-17:00 Uhr
DI, MI 15:00-17:00 Uhr