Cesar
Erfahrung:
Rasse: American Staffordshire Terrier (männlich, kastriert)
Geburtsdatum: 20. November 2013
Gewicht: 29 kg
Schulterhöhe: 56 cm
Kinder: Nein
Katzen: unbekannt
Bleibt alleine: 4-5 Stunden
Artgenossen: nicht verträglich
Leinenführigkeit: von seiner Stimmung abhängig
Wichtige Infos: Braucht eine feste Bezugsperson, behördliche Leinen- und Maulkorbpflicht
Tierheim: Wörgl
Beschreibung:
Cesar ist aktuell unser längster Bewohner im Tierheim Wörgl. Sein vorheriges Herrchen hatte ihn damals schweren Herzens abgegeben. Er kam leider mit einem Familienmitglied überhaupt nicht klar und die Situation wäre nicht mehr tragbar gewesen.
Prinzipiell ist unser Cesar ein freundlicher, sehr anhänglicher und gegenüber seinen Bezugspersonen absolut loyaler Hund.
Unsicher ist er allerdings gegenüber manchen fremden Menschen, unbekannten Situationen und Geräuschen, die er nicht einschätzen kann. Wenn man ihn in so einem stressigen Moment zu sehr bedrängt, kann bei ihm die Sicherung durchbrennen. Er ist generell ein skeptischer Hund, der immer individuell abschätzt und sich dann dementsprechend benimmt. Was er nicht leiden kann, sind hektische, aufgedrehte Menschen – da steigt er dann gleich drauf ein und wird unnötigerweise genauso hektisch.
Für Cesar ist es wichtig, eine feste Bezugsperson zu haben. Er ist auch kein Hund, den man mal hierhin oder dorthin zum Spaziergang oder für die Urlaubsbetreuung abgibt. Entweder man macht alles zusammen oder gar nichts. Wenn er während der Arbeitszeit mal ein paar Stunden alleine Zuhause bleiben muss, sollte er sich zuerst richtig eingewöhnt haben und wohl fühlen.
An der Leine kann er trotz seines Alters noch kräftig ziehen, je entspannter sein Alltag ist desto besser lässt er sich aber führen. Große Wanderungen sind jedoch nichts mehr für ihn, da seine Gelenke altersbedingt schon etwas mitgenommen sind. Bei der letzten genauen Untersuchung wurde Arthrose in beiden Vorderbeinen sowie HD diagnostiziert, wofür er mittlerweile Schmerzmittel benötigt. Sein Zuhause sollte also auf jeden Fall ebenerdig sein. Er leidet auch an einer Futterunverträglichkeit und darf daher nur sein eigenes Futter (Singleprotein Ziege) bekommen.
Andere Hunde akzeptiert er meist gut bei gemeinsamen Spaziergängen und ist er durch die Gruppenspaziergänge hier im Tierheim auch gewohnt. Er hat auch einen Hundekumpel, mit dem er fast täglich zusammen unterwegs ist. Den direkten Kontakt will er aber auf jeden Fall meiden und hat aufgrund vergangener Beißvorfälle eine behördlich verordnete Leinen- und Maulkorbpflicht.
Wir suchen für Cesar jemanden, der ihn nicht nur als Hobby, sondern als gleichwertigen Partner sieht ♥ Insgesamt tut er nämlich wirklich sein Bestes, um ein toller Hund zu sein. Er braucht nur einen Menschen an seiner Seite, der ihm mit aller Ruhe Sicherheit vermittelt. Man muss sich auch bewusst sein, dass man ihn nicht beim ersten oder zweiten mal mitnehmen kann. Cesar braucht einfach seine Zeit, bis er jemandem vertraut.
Sie meinen, Sie sind der richtige Mensch für Cesar oder möchten ihn näher kennenlernen? Dann nehmen Sie mit dem Tierheim Wörgl Kontakt auf:
0664 – 849 5351 th.woergl@tierschutzverein-tirol.at
ZENTRALE INNSBRUCK MENTLBERG
Völser Straße 55, 6020 Innsbruck
0512-58 14 51
frontoffice@tierschutzverein-tirol.at

BÜROZEITEN
MO-FR: 08:00-12:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr
SA: 14:00-17:00 Uhr