pfote-beigeXena

Erfahrung:  

Rasse: Shar Pei

Geburtsdatum: 04.04.2014

Wichtige Infos: nicht kastriert

Tierheim: Mentlberg

Beschreibung:

Die kleine Hündin Xena hebt sich nicht nur durch ihre charakteristischen Falten und ihren Muschelförmigen Ohren optisch von anderen Rassen ab, sondern sticht auch durch ihr Charakterbild hervor. Wo andere Hunde ekstatisch spielen oder sportbegeistert sind, zeigt sich die Shar Pei Hündin eher unbeeindruckt, ausgeglichen und ruhig. Sie ist im Allgemeinen eine pflegeleichte, unkomplizierte und angenehme Alltags Begleiterin. Die wichtigsten Regeln im Zusammenleben mit dem Menschen hat sie bereits gelernt und auch die Grundlagen der Hunde Erziehung hat sie schon verinnerlicht. Fremden gegenüber ist sie anfangs recht skeptisch und misstrauisch aber das legt sich in der Regel schon nach kurzer Zeit. Sie ist freundlich und friedlich solange es die Menschen zu ihr sind. Sobald sie mal Vertrauen gefasst hat, erweist sie sich als sehr loyal und gutmütig. Das macht sie bei einer guten Erziehung zu einem tollen Gefährten für viele Hundeliebhaber. Da die Rasse selbst als sehr Eigenständig, Dickköpfig und Willenstark giltet sollte man von Anfang an Regeln und Grenzen setzten um ein harmonisches Zusammenleben zu fördern und mit liebevoller und konsequenter Erziehung ihr können beibehalten. Natürlich ist der regelmäßige Auslauf, abwechslungsreiche Spaziergänge und altersentsprechende Kopfarbeit sehr wichtig.  Der Shar Pei hat aber im Allgemeinen einen nicht so starken Bewegungsdrang, wie die meisten anderen Hunderassen. Daher wäre sie auch für Senioren oder für Menschen, die aus körperlichen Gründen keine Dauerspaziergänge mehr Unternehmen können perfekt geeignet. Statt zu sprinten oder zu toben, trottet sie bei Gassirunden gemütlich nebenher und beschnüffelt für ihr Leben gerne die Umgebung. Bei Menschen oder Hunde Begegnungen bleibt sie mit der richtigen Führung meist gelassen und bleibt lieber bei ihrer Bezugsperson und genießt den Spaziergang. 

Aufpassen sollte man bei einer Anschaffung als Zweithund, da Xena bei direkten Hundekontakt auch gern mal ihre dominante Seite zeigen kann aber natürlich entscheidet am Ende die Sympathie. 

Nicht überzüchtete Shar Peis, sowie Xena sind sehr pflegeleicht. Das Fell ist kurz rau und borstig, ohne Unterwolle. Zum einem sind sie von Haus aus sehr reinliche Tiere. Zum zweiten muss das kurze Fell nur hier und da gebürstet werden. 

Xena ist sehr empfindlich im Bezug auf die Qualität der Nahrung. Futter mit Zusatz- Farbstoffen sollte daher generell vermieden werden. 

In der Erziehung bedarf es an viel Liebe, Geduld und Durchhaltevermögen. Durch die Intelligenz des Shar Peis ist eine gute Erziehung aber sehr leicht zu erreichen. Es sei denn, es handelt sich um Erstbesitzer. Hier sollte ein erfahrener Trainer zu Rate gezogen werden. 

Wenn Xena zu deinem Alltag passt und die Harmonie von beiden Seiten stimmt kann man ihr sicherlich noch eine gute Lebensqualität bieten und sie mit gemeinsamen Aktivitäten glücklich machen. Sie ist ein sehr pflegeleichter Hund und ein absolut dankbarer Zeitgenosse. 

Wenn sie Interesse haben Xena eine zweite Chance zu geben und mit ihr noch einbar schöne gemeinsame Jahre verbringen möchten dann melden sie sich gerne im Tierheim Mentlberg für einen kennenlern Spaziergang an.

ZENTRALE INNSBRUCK MENTLBERG
Völser Straße 55, 6020 Innsbruck
0512-58 14 51
frontoffice@tierschutzverein-tirol.at

BÜROZEITEN
MO-FR: 08:00-12:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr

SA: 14:00-17:00 Uhr

BESUCHSZEITEN
MO, DO, FR, SA: 14:00-17:00 Uhr

DI und MI: 15:00-17:00 Uhr

BESUCHE IM TIERHEIM NUR MIT VORHERIGER TERMINVEREINBARUNG!!!

Bitte vereinbare einen Termin im Tierheim Mentlberg unter 0512-581451 oder sende uns eine E-Mail mit deinem Anliegen an frontoffice@tierschutzverein-tirol.at.

 

Kontaktdaten der anderen Tierheime

Danke für Dein Verständnis!