Werden Sie Pate und unterstützen Sie direkt ein Tier, ein Projekt oder eine Abteilung

Sie möchten Ihr liebstes Tier in einem unserer Tierheime direkt unterstützen oder beim Kauf von dringend benötigtem Material für einzelne Abteilungen aushelfen? Dann ist eine Patenschaft genau das Richtige für Sie! Denn bei einer Patenschaft wissen Sie genau, für was Ihr Geld verwendet wird.

Was ist eine Patenschaft und wie kann ich dabei genau helfen?

Bei einer Patenschaft wissen Sie genau, für was Ihr monatlicher Beitrag verwendet wird. Für nur 15 Euro monatlich (= Mindestbetrag) können Sie etwas Gutes tun. Wir bieten Tierpatenschaften, Projektpatenschaften und Abteilungspatenschaften an.

Tieren helfen und Pate werden (Symbolbild)

Tierpaten­schaften

Schenken Sie Ihrem Lieblingstier etwas Glück und unterstützen Sie es direkt.

Jetzt Pate werden!

Projekt-Patenschaften

Sie sind Feuer und Flamme für eines unserer vielen Projekte und möchten dazu beitragen?

Jetzt Pate werden!

Hundebetreuung-patenschaft

Hunde­-
betreuung

Sie finden, die Abteilung für Hundebetreuung braucht Ihre Zuwendung besonders?

Jetzt Pate werden!

Sponsor werden Symbolbild

Katzen-
­betreuung

Sie möchten unsere Katzenabteilung und deren Betreuung unterstützen? 

Jetzt Pate werden!

Kleintier­betreuung

Sie begeistern sich für Kleintiere und möchten sie unterstützen?

Jetzt Pate werden!

tierpflege_wildtiere

Wildtier-
betreuung

Sie finden, die Abteilung für Wildtierbetreuung braucht Ihre Zuwendung besonders?

Jetzt Pate werden!

tierpflege_reptilien

Reptilien­betreuung

Sie begeistern sich für Reptilien und möchten Ihren Lieblingstieren helfen?

Jetzt Pate werden!

kastrationsprogramm1

Kastrations­-
programm

Sie wollen unser Kastrationsprogramm unterstützen? 

Jetzt Pate werden!

Ihre Vorteile als Pate

pfote-blau Patenschaftsurkunde:

Sie erhalten eine Urkunde, auf der der Name Ihres unterstützten Tieres, Projektes oder Abteilung notiert ist. Wenn Sie diese Urkunde Freunden oder Bekannten zeigen, können Sie sie vielleicht auch für den Tierschutz begeistern.

pfote-blau Regelmäßige Informationen:

Wir informieren Sie laufend per E-Mail über das Wohl Ihres Schützlings, den Fortschritt des Projektes oder die Aktivitäten Ihrer unterstützten Abteilung. Bei Interesse können Sie auch gerne selbst vorbeikommen und sich ein Bild machen. Wenn ein von Ihnen unterstütztes Projekt fertig gestellt wird, laden wir Sie außerdem zu einer kleinen Führung ein.

pfote-blau Patenschaft ist steuerlich absetzbar:

Sie können Ihre Spende an den Tierschutzverein für Tirol 1881 von der Steuer absetzen. Unsere diesbezügliche Registrierungsnummer lautet NT 2254.

pfote-blau Ihr Geld wird garantiert sachgerecht verwendet:

Der Tierschutzverein für Tirol ist seit dem Jahr 2008 Träger des österreichischen Spendegütesiegels (ÖSGS). So können Sie als Mitglied sicher sein, dass Ihr Geld wirklich sachgerecht und transparent verwendet wird. Nähere Informationen zum ÖSGS finden Sie hier: https://www.osgs.at/

Sie sind an einer Patenschaft interessiert und möchten die führende Tierschutzorganisation in Tirol direkt unterstützen? Dann füllen Sie jetzt Ihr gewünschtes Patenschaftsformular aus. 

Welche Arten von Patenschaften gibt es?

pfote-blau Tierpatenschaft:

Eine Tierpatenschaft bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Lieblingstier direkt zu unterstützen. Ihr Beitrag wird beispielsweise zur Deckung der täglichen Futterkosten und zur Begleichung der anfallenden Tierarztkosten verwendet.

pfote-blau Projektpatenschaft:

Bei einer Projektpatenschaft unterstützen Sie eines unserer zahlreichen Projekte. Derzeit wird beispielsweise an einem Wildvogelhaus und an einer Beckenlandschaft für unsere Wasserschildkröten gearbeitet. Mit diesen Umbau- bzw. Zubauten stellen wir die artgerechte Haltung unserer Schützlinge sicher.

pfote-blau Abteilungspatenschaft:

Durch eine Abteilungspatenschaft können Sie einer von Ihnen ausgesuchten Abteilung (z.B. der Hundeabteilung im Tierheim Mentlberg oder der Katzenabteilung im Tierheim Wörgl) direkt helfen. Mit Ihrem Beitrag tragen Sie zur Deckung von Renovierungskosten oder bei der Deckung von Materialkosten (z.B. Decken, Näpfe oder Spielzeug) bei.

Futterkosten Symbolbild
Ehrenamtlich in der Tierpflege-mithelfen
Maedchen spielt mit Hund

ZENTRALE INNSBRUCK MENTLBERG
Völser Straße 55, 6020 Innsbruck
0512-58 14 51
frontoffice@tierschutzverein-tirol.at

BÜROZEITEN
MO-FR: 08:00-12:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr

SA: 14:00-17:00 Uhr

BESUCHSZEITEN
MO, DO, FR, SA: 14:00-17:00 Uhr

DI und MI: 15:00-17:00 Uhr