Topfenknödel

perfektes Fingerfood für eine Party, als Mitbringsel oder einfach als Gebäck für zwischendurch

 

Dazu braucht ihr:

  • 250 g Mehl (Typ 405)
  • 130 g Zucker
  • 250 g Seidentofu (in jedem Bioladen oder Reformhaus erhältlich)
  • 3 EL Pflanzenmilch (z.B. Soja-, Hafer- oder Reismilch)
  • 2 TL Ei-Ersatzpulver
  • 1/2 TL Bourbon-Vanillepulver (alternativ echte Vanille)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 kleine Bio-Zitrone (Wichtig, da Schale mit verwendet wird!)
  • neutrales Pflanzenöl zum Ausbacken
  • Puderzucker

Schritt 1:

Mehl, Zucker, Seidentofu, Pflanzenmilch, 2 TL Ei-Ersatzpul­ver, Vanille­ und Backpulver sowie Salz in eine Rührschüssel geben. Die Zitrone heiß waschen und abtrocknen, die Schale abreiben und den Saft von 1/2 Zitrone auspressen. Beides in die Schüssel geben. Alles mit einem Schneebesen glatt verrühren. Teig sollte zäh vom Löffel reißen.

Schritt 2:

Zum Ausbacken das Öl etwa vier Finger breit in einem Topf geben und erhitzen. Dabei darauf achten, dass das Öl nicht zu heiß wird.

Schritt 3:

Den Teig portionsweise im heißen Fett ausbacken. Dafür je­weils 1 TL von der Teigmasse in das heiße Fett geben und bei mittlerer Hitze ca. 2 Minuten lang goldbraun ausbacken. Dabei die Knödel einmal wenden, sodass alle Seiten gleich braun werden. Die Knödel herausnehmen und auf Küchen­papier abtropfen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und am besten warm servieren.

 

Sagten wir schon dass die Knödel göttlich sind? 🙂
Wir wünschen einen Guten Appetit!

 

Für 26 Stück / 20 Min. Zubereitungszeit
Pro Stück ca. 70 kcal, 2 g EW, 2 g F, 13 g KH

 

 

Quelle: „GU – Vegan Backen“ von Nicole Just