Struktur & Leitbild
So ist der Tierschutzverein aufgebaut
Der gemeinnützige Verein wirkt nach den festgelegten Statuten und wird offiziell durch die Vorstandsmitglieder vertreten.

Unser Leitbild
Der Tierschutzverein für Tirol 1881 versteht sich als führende Tierschutzorganisation im Land Tirol. Unser Handeln ist bestimmt von der Überzeugung, dass Tieren als empfindungsfähigen Lebewesen die Achtung und der Respekt des Menschen zukommen und ihnen ein möglichst artgerechtes Leben ermöglicht werden soll.
In unseren Tierheimen kümmern wir uns um individuelle Tierschicksale. Wir versorgen und betreuen die Tiere, die zu uns kommen, und suchen oder geben Ihnen einen Platz, an dem sie bis zu ihrem natürlichen Tod leben können. Wir betreuen junge oder verletzte Wildtiere mit dem Ziel, sie so bald als möglich in ihre natürliche Umwelt auszuwildern.
Wir sind überzeugt davon, dass Tieren Rechte zukommen, insbesondere das Recht auf ein möglichst artgerechtes Leben. Wir möchten durch Information und Aufklärungsarbeit dazu beitragen, dass Tiere nicht als bloße Produktionsmittel angesehen werden. Wir möchten bewusst machen, dass Konsum und Nutzung von tierlichen Produkten mit Leid und Tod für viele Millionen von Tieren in jedem Jahr verbunden sind.
Wir sind der Auffassung, dass die bewusste Entscheidung für eine vegane oder zumindest vegetarische Ernährung für den Menschen gesundheitliche Vorteile bringt, Leid und Tod für viele Millionen von Tieren vermeidet und durch einen geringeren Verbrauch von Futtermitteln, Wasser und anderen Ressourcen unsere Umwelt entlastet. Durch unsere Arbeit möchten wir dazu beitragen, dass sich mehr Menschen dafür entscheiden.



ZENTRALE INNSBRUCK MENTLBERG
Völser Straße 55, 6020 Innsbruck
0512-58 14 51
frontoffice@tierschutzverein-tirol.at

BÜROZEITEN
MO-FR: 08:00-12:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr
SA: 14:00-17:00 Uhr
BESUCHSZEITEN
MO, DO, FR, SA: 14:00-17:00 Uhr
DI und MI: 15:00-17:00 Uhr