So können Sie den Tierschutzverein unterstützen

In unseren Tierheimen in Innsbruck, Wörgl, Reutte und Schwaz kümmern wir uns jährlich um ca. 3.500 Tiere. Um unsere Schützlinge dabei immer bestens betreuen zu können, sind wir auf Ihre Spende angewiesen. Denn die Kosten für Futter, Tierarztbesuche oder für Reparaturen unserer Anlagen sind ohne Ihre Hilfe kaum zu stemmen.
Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Unterstützungs-Möglichkeiten Sie haben und wie Sie dem Tierschutzverein schon mit einem kleinen Betrag helfen können.
Speziell für Schulen/Jugendliche: Wollt auch Ihr unseren Tieren etwas Gutes tun? Auch ohne eigenes Geld ist das möglich. Denn ihr habt die Möglichkeit Flohmärkte zu veranstalten oder Projekte zu machen. Den Erlös daraus könnt ihr zugunsten unserer Tiere spenden. Somit unterstützt ihr nicht nur den Tierschutzverein für Tirol aktiv, sondern macht auch den Tieren eine große Freude.
Mitglied werden
Seien Sie hautnah am Geschehen dabei – dank Tierschutzkurier & unserer Vereinshauptversammlung.
Spenden
Helfen Sie die Futter- und Tierarztkosten unserer Tiere, sowie Ausstattungs- und Reparaturkosten zu decken.
Sponsor werden
Pflegen Sie Ihr Unternehmensimage und unterstützen Sie dabei notleidende Tiere.
Pate werden
Entscheiden Sie, was mit Ihrem Geld passiert & wählen Sie zwischen Tier-, Projekt- und Abteilungspatenschaft.
So helfen Sie dem Tierschutzverein mit Ihrer Spende
Deckung der täglichen Futterkosten:
In unseren Tierheimen in Innsbruck, Wörgl, Reutte und Schwaz kümmern wir uns Tag für Tag um hunderte Hunde, Katzen, Kleintiere, Wildtiere und sogar Reptilien. Um die Futterkosten stemmen zu können, sind wir auf Ihre Spende angewiesen.
Deckung der anfallenden Tierarztkosten:
Viele unserer Tiere benötigen Routine-Untersuchungen, Impfungen und Kastrationen. Diese Kosten sind für uns ohne Spenden kaum finanzierbar.
Deckung von Renovierungs- und Umbaukosten:
Jahr für Jahr betreuen wir in unseren Tierheimen ca. 3.500 Tiere. Um unseren Schützlingen noch besser helfen zu können, bauen wir regelmäßig artgerechte Gehege oder renovieren beschädigte Unterkünfte.
Deckung der Kosten für neue Ausstattung:
Durch den täglichen Gebrauch werden Kratzbäume, Regale, isolierte Hundehütten und Zäune in Mitleidenschaft gezogen. Diese ersetzen wir ca. einmal im Jahr.



Sie brauchen den Tierschutzverein?
Nehmen Sie Kontakt auf!
ZENTRALE INNSBRUCK MENTLBERG
Völser Straße 55, 6020 Innsbruck
0512-58 14 51
frontoffice@tierschutzverein-tirol.at
BÜROZEITEN
MO-FR 08:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr.
SA 14:00-17:00 Uhr
BESUCHSZEITEN, TIERVERGABE UND BERATUNG
MO, DO, FR, SA 14:00-17:00 Uhr
DI, MI 15:00-17:00 Uhr