pfote-beigeBoris

Erfahrung:

Rasse: American Staffordshire Terrier – Mix (männlich, kastriert)

Geburtsdatum: 1. Mai 2014

Gewicht: 28 kg

Schulterhöhe: ca. 51 cm

Kinder: ab ca. 13 Jahren

Katzen: NEIN

Bleibt alleine: 4-5 Stunden

Artgenossen: nur bedingt verträglich

Leinenführigkeit: muss ständig dran gearbeitet werden, man benötigt viel Kraft

Wichtige Infos: mittlerweile fast taub, behördliche Maulkorbpflicht

Tierheim: Wörgl

Beschreibung:

Viele kennen unseren Boris bereits 🙂 Aufgrund seines überaus lieben Blicks hat er ja bereits seine eigene kleine „Fangemeinde“. Mit einem richtigen Zuhause hat es allerdings noch nicht geklappt.

Sein Hauptthema ist die Leinenführigkeit, wo er sich zwar gebessert hat, man aber permanent dahinter sein muss. Hier solltet ihr solltet Erfahrung im Umgang mit Hunden mitbringen und ihm eine klare Struktur geben können. Wichtig ist für ihn ein liebevoller aber konsequenter Umgang. Mit Wischiwaschi-Leuten kann Boris nichts anfangen. Eine gute Bindung, sowie das nötige Verständnis ihm gegenüber sind genauso ausschlaggebend. Von Menschen, zu denen er keinen Bezug hat, lässt er sich nämlich nicht beeindrucken.

Bei Begegnungen mit fremden Hunden muss er einen auf Mister Wichtig machen und kann sich dann ganz schön in die Leine hängen. Wenn er andere Hunde kennengelernt und akzeptieren gelernt hat, sind gemeinsame Spaziergänge kein Problem. Mit Hunden unkontrolliert in direkten Kontakt zu kommen oder mit ihnen zu Spielen bringt Boris aber aus dem Konzept, das ist nichts für ihn.

In den eigenen vier Wänden ist er dafür ein umso ausgeglichener Mitbewohner und kann problemlos ein paar Stunden alleine bleiben. Falls ein Garten vorhanden ist, muss dieser unbedingt ausbruchssicher umzäunt sein. Denn wenn er draußen eine Katze sieht, ist Schluss mit lustig.
Gegenüber Menschen ist er generell freundlich und auch fremden Besuchern gegenüber offen. Außerdem liebt er es ausgiebig mit seinen Bezugspersonen zu Kuscheln ♥  Hundeerfahrene ältere Kinder & Jugendliche könnten bestimmt auch in der Familie sein. Kleinere Kinder jedoch bitte nicht, da er sich – trotz seines netten Wesens – nicht alles gefallen lässt und man seine Warnzeichen dann auch wirklich ernst nehmen muss.

Woran Boris auch großen Gefallen findet, sind Denkspiele und Agility Aufgaben (auf sein Alter abgestimmt). Auf unserem Hundeplatz ist er fast schon ein Naturtalent, mit dem man richtig viel Spaß haben kann 😀
Obwohl er körperlich noch extrem fit ist, geht das Alter auch an ihm nicht spurlos vorbei. Er leidet mittlerweile an einer Hörschwäche und kann nur noch eine gewisse Lautstärke/Geräusche wahrnehmen. Unsere Pflegerinnen schulen euch aber gerne im richtigen Umgang und zeigen euch, wie ein (Leinen-)Training mit Boris trotzdem noch möglich ist 🙂

Wer von euch eine treue Seele sucht und sich von seinem gelegentlichen Getue an der Leine nicht einschüchtern lässt, der kann sich gerne melden und unsere Schmusebacke Boris unverbindlich kennenlernen ❤️

Sie meinen, Sie sind der richtige Mensch für Boris oder möchten ihn näher kennenlernen? Dann nehmen Sie mit dem Tierheim Wörgl Kontakt auf:

0664 – 849 5351 th.woergl@tierschutzverein-tirol.at

ZENTRALE INNSBRUCK MENTLBERG
Völser Straße 55, 6020 Innsbruck
0512-58 14 51
frontoffice@tierschutzverein-tirol.at

BÜROZEITEN
MO-FR: 08:00-12:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr

SA: 14:00-17:00 Uhr