BIENEN – jeder von uns kann den Bienen eine kleine Heimat geben. Ein Stück Holz und ein paar Löcher hineinbohren. Etwas Bambus oder Schilf vom Bauhaus, eine Schachtel mit Laub, Stroh….( Achtung, dass kein Wasser hineinkommt) .
Ganz viele Möglichkeiten gibt es um ein Insektenhaus selbst zu basteln. Dieses sollte möglichst schon im März aufgestellt werden, denn dann brauchen die Bienen und Insekten bereits ein Haus für die Nachkommen.
Um die Biene auch sonst zu unterstützen, vermeiden Sie den Kauf von Pflanzen die mit Pestiziden bearbeitet wurden. Kaufen Sie keine Hybridpflanzen – diese geben keinen Nektar ab. Lassen Sie im Garten eine „wilde“ Ecke stehen, mähen Sie nicht zu früh – geben Sie den Pflanzen die Möglichkeit für die Insekten da zu sein.
Kaufen Sie die Pflanzen, die von Bienen und Insekten geliebt werden. Kornelkirsche, Schneeheide, Tausendschön,Ginster, Brombeere, Thymian, Lavendel, Kapuzinerkresse,….und noch mehr… Das dann am besten noch in Bioqualität. (Blumenpark Seidemann )
Machen wir gemeinsam dem Bienensterben ein Ende!
In diesem Sinne bedanken wir uns recht herzlich bei Herrn Kurt Kriegl für den tollen Vortrag!