Gerade um diese Jahreszeit werden viele Igel, insbesondere Igelkinder gefunden. Doch woher weiß man ob der kleine Stachelfreund wirklich Hilfe benötigt? Soll man ihn einfach weiterziehen lassen oder lieber einfangen und ihm helfen?
Die Infografik zeigt euch kurz und bündig was in einem solchen Fall zu tun ist.
Hier geht’s zum Download der Igel-Infografik
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Unser Igelkind hat schon schön zugenommen und hat jetzt so um die 600g.
Was mach ich nun? Denn es musste ja sein Futter noch nicht selbst suchen. Oder brauch es im Winter keins mehr? Aber das kann ja nicht sein.
Es wohnt derzeit im Garten in einem eingezäunten Bereich, in dem im Sommer Kaninchen sind. Dort ist eine kleine Hütte mit zwei Abteilungen. Im einen habe ich Heu und Stroh und trockene Blätter, im anderen bekommt es seine Mahlzeiten. Dort mache ich auch immer sauber, denn oft sind Exkremente sogar auf dem Teller.
Wie soll ich nun weitermachen?
Hallo Claudia,
danke für deine Nachricht. Wir haben ja bereits Kontakt per Mail 🙂
Hallo Ihr Lieben vom Tierschutz !!
Es geht um einen IGL den ich vor 3 Tagen in Volders an einem Zaun im freien zusammengerollt etwa Handball groß liegen sah .Ich habe ihn wie gesagt drei Tage beobachtet er atmete u.war immer am gleichen Fleck . Es ist aber
jetzt eiskalt in den Nächten .
Was ist zu tun ??
Der Natur ihren Lauf lassen ??
Lieber Harald,
wenn du ein Wildtier findest und unsicher bist ob dieses Hilfe benötigt, bitten wir dich DIREKT bei uns anzurufen, damit eine Hilfe eventuell nicht zu spät ist. Dem Igel wird es möglicherweise nicht sehr gut gehen und ihm gehört schnell geholfen. Die kalten Nächste sind weniger das Problem, da um diese Jahreszeit die Igel bereits wieder aus ihrem Winterschlaf erwachen. Aber über mehrere Tage hinweg im Freien zu liegen ist kein gutes Zeichen.
Liebe Grüße TSVT
Grüß euch.
Also, Situation stellt sich so dar:
Gestern habe ich einen Igel auf der Straße aufgelesen. Da er mitten auf der Hauptstrasse lag und nur sehr knapp von einigen Autos verfehlt wurde. Und es weder Grüngewechse noch Gärten oder ähnliches in der Umgebung gab um ihn sicher zu platzieren – wurde dieser mitgenommen.
Jetzt ist er in einem recht Großzügigen Katzenklo untergebracht ( ja, ich weiß wie es klingt)
Aber da ich noch Hasen besitze bekommt er deshalb ein Häuschen hineingestellt in welchem er sich verstecken kann.
Er frisst sehr hungrig hartgekochte Eier, Katzenfutter u.ä.
Über die Geräusche die er so macht, bin ich mir nicht im klaren, was sie denn genau bedeuten.
Frage ist nun was ich mit ihm/Ihr anstelle? Normalerweise sollten die ja im Winterschlaf liegen.
Und ich denke wenn ich Ihn/Sie wieder aussetze, so ist es am klügsten dies im etwas entfernter liegenden Wald zu tun oder?
Hallo Kevin,
den Igel bitte keinesfalls irgendwo aussetzen, auch nicht an einem entfernt liegendem Wald. Zum einen muss der Igel an seiner gewohnten Umgebung bleiben, weil er nur dort seine gewohnte Umgebung und auch seine Winterschlaf-Quartiere hat, zum anderen es immer einen Grund gibt, dass der Igel sich um diese Jahreszeit nicht in seinem Winterschlaf-Nest aufhält. Die Geräusche die er macht müssen wir deuten können, ob es sich um normale oder doch krankkeitsbedingte Laute handelt. Der Igel benötigt dennoch umbedingt professionelle und medizinische Hilfe, darum sollte er schnellst möglich in unsere Igelstation gebracht werden. Bitte behalte ihn solange in deiner provisorischen Unterbringung und füttere ihn weiter mit Katzenfutter und Ei (da hast du alles richtig gemacht :)) und melde dich ab morgen früh bitte gleich bei uns unter 0512-5814510. Ab 8 Uhr ist unser Telefon besetzt, bitte hab Geduld und versuche es mehrmals, falls du nicht direkt durchkommen solltest. Nach dem Feiertagen wird viel los sein bei uns. Vielen Dank für deine Mithilfe, Gruß TSVT
Hallo grüsse euch
ich kenne eine Familie, die hätten gerne einen oder mehrere Igel, gibt es das .,dass man
Igel bekommt bekommt
falls Sie einen Platz suchen