0512 - 58 14 51 frontoffice@tierschutzverein-tirol.at
  • Öffnungszeiten & Kontakt
  • Hilfe & Notfälle
  • Jobs
  • Über uns
    • Der Verein – Leitbild
    • Vorstand
    • Mitarbeitende
    • Unsere Partner
    • Tierschutzkurier
    • Blog
    • Jahresberichte
    • Schulprogramm
Tierschutzverein für Tirol
  • Hunde
  • Katzen
  • Kleintiere
  • Reptilien
  • Vermisst & Gefunden
    • Vermisste Tiere
    • Gefundene Tiere
  • Unterstützen
    • Spendenprojekte
    • Spenden
    • Pate werden
    • Mitglied werden
    • Sachspenden
    • Sponsor werden
    • Testamentsspende
    • Zeit schenken
    • Veranstaltungen
    • Einkauf mit Gooding
    • Onlineshop
Seite wählen

Nutztiere haben bei Tiertransporten in der EU oftmals nicht genug Platz. Laut EU-Gesetzen kommen auf 1m2:

1.Juli.2020 | Allgemein

2 Kommentare

  1. Nadine File
    Nadine File am 5. Juli 2020 um 15:54

    Hoffe es ändert sich etwas. Es tut mir sehr leid ,dass ich trotzdem Fleisch esse was nicht gut ist

  2. Stephanie
    Stephanie am 10. August 2020 um 02:47

    Solange die Menschen solche Mengen an Fleisch isst, das absolute Horror Wege hinter sich hat. Kälber die noch bei ihrer Mama trinken sollen werden als delikatess Kälberbraten verkauft! Leute das sind Babys!!! Genauso Kühe die Jahrzehnte lang an ketten als Milchkühe gefoltert werden. Ständig besamt werden um den milchfluss zu garantieren. Aber Nie auch nur eins ihrer Baby’s aufziehen dürfen. Um zum Schluss quer durch die Welt vermarktet wird und teilweise bis in den lybanon transportiert werden…. Um dort auf perverse ste Art und Weise gekillt werden. Leute hört endlich auf unsere Mitgeschöpfe zu fressen…. Sonst wird es eines Tages böse Enden!!!

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Impressum | Cookie Hinweis | Datenschutz | Statuten