UNSERE TIPPS & TRICKS RUND UM DEN WILDTIERSCHUTZ
Wildtier gefunden? – Das können Sie tun:
Sie haben einen Jungvogel oder einen Igel nach Wintereinbruch gefunden und wissen nicht, wie Sie helfen können? Wir haben für Sie zwei Anleitungen verfasst, an die Sie sich halten können.
- Jungvogel gefunden: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die richtige Reaktion.
- Igel gefunden: Schritt-für-Schritt-Anleitung, um richtig zu handeln.
Vogelfütterung im Winter:
Wussten Sie, dass seit den 1970er Jahren der Vogelbestand stetig zurückgeht? Dieser Rückgang hat folgende Gründe:
- Verlust der Lebensräume
- Rückgang des natürlichen Nahrungsangebotes durch intensive Landwirtschaft, Monokulturen, Insektizide/Pestizide, Klimaerwärmung, Baumschlag, etc.
Deshalb ist es wichtig, dass wir Menschen vor allem im Winter die Vögel zusätzlich füttern. Wenn Sie das auch tun wollen, sollten Sie auf geeignete Futterspender achten. Diese müssen in der Lage sein, die Verbreitung von Krankheitserregern möglichst kleinzuhalten.
Zu empfehlen sind: Futterhäuschen, Futterautomaten oder Futterglocken.
Falls Sie wissen möchten, wie man ganz einfach selbst einen solchen Futterspender baut, so haben wir für Sie die passende Anleitung. Klicken sie dazu einfach auf den Download-Link, um die PDF auf Ihrem Computer speichern zu können:
- Do it Yourself-Anleitung: So bauen Sie ein Futterhäuschen
- Do it Yourself-Anleitung: So bauen Sie einen Futterautomaten
- Do it Yourself-Anleitung: So bauen Sie eine Futterglocke
Der richtige Standort: Neben einem geeigneten Futterspender sollten Sie auch auf den passenden Standort achten. Einerseits sollte es sich um eine für Vögel gut überschaubare Stelle handeln, sodass die Vögel einen möglichen Katzenangriff schnell bemerken. Andererseits wäre es ratsam, wenn sich in der Nähe des Futterspenders Bäume oder Sträucher befänden. Dies
Geeignetes Futter:
- Sonnenblumenkerne
- Hanfsamen
- Haferflocken
- gehackte Nüsse
- Mohnsamen
- Obst (Äpfel, Birnen,…)
- Insekten
- Selbstgesammeltes Futter (Fallobst, Buchecken, Zapfen, Kirschkerne, Nüsse)
Tipp: Viele Vögel nehmen auch gerne eine Schale Wasser als Erfrischung an.
NICHT geeignetes Futter:
- Brot
- Speisereste
- Gesalzene Nüsse
- Samen nicht einheimischer Pflanzen