pfote-beigeZorro

Erfahrung:

Rasse: Deutscher Schäferhund (Mischling)

Geburtsdatum: 01.10.2024

Wichtige Infos:
Geschlecht: männlich
Größe: Ca 55 cm, ca 22 kg
Katzen: nicht bekannt
Kinder: ab 14
Hunde: Ja, stabile

Tierheim: Innsbruck (Mentlberg)

Beschreibung:

Als Welpe geholt war man mit dem jungen Schäferhund dann überfordert und Klein-Zorro musste sofort weg…
Jetzt ist der junge Schäferhundrüde bei uns, durfte das Junghunde 1*1 kennenlernen und sucht nun seine eigenen Menschen.

Der ‚Babyschäferhund‘, bei dem laut Vorbesitzer auch ein Altdeutscher Hütehund mitgemixt hat, ist ein recht ernsthafter und überlegter Junghund, der bereits jetzt einen sehr ruhigen, klaren und selbstbewussten Grundcharakter mitbringt. Er bindet sich sehr stark an seine Bezugsperson und möchte diese am liebsten immer begleiten. Fremden Menschen gegenüber zeigt er sich aktuell eher desinteressiert aber freundlich und entspannt. Zorro ist kein großer Kuschler, lieber liegt er direkt dabei oder so dass er einen gut im Auge hat.

Bei anderen Hunden ist Zorro aufgeschlossen. Er lebt in einer gemischten WG und ist regelmäßig in einer großen Hundegruppe unterwegs. Typisch Schäferhundjunghund würde er hier am liebsten ganz viel stoppen/bewegen/einschränken. Bei der Vermittlung zu vorhandenen Hunden muss entweder der vorhandene Hund stabil genug sein um sich nicht von Zorro piesacken zu lassen – denn wenn sie zu nett sind kann Zorro Stunden damit verbringen sie wahnsinnig zu machen – oder seine zukünftigen Menschen müssen bereit sein in der Hinsicht viel Anleitung reinzustecken. Fremde Hunde sind Zorro eher egal.
An Weidetieren und Dynamik von Tieren zeigt sich Zorro sehr interessiert und ist sofort ‚an‘. Ressourcen sind ihm ggü anderen Hunden eher wichtig.

Zorro läuft sehr gut an der Leine und ist auch im Freilauf an der langen Schleppleine sehr an seinem Menschen orientiert und jederzeit abrufbar. Jeglichen Außenreizen begegnet er ruhig und neutral. Im häuslichen Bereich verhält sich der kleine Schäferhund ruhig, stubenrein und unauffällig. Allgemein kommt Zorro mit etwas Anleitung überall gut zur Ruhe und nimmt auch Einkaufszentrum, Gondel und Innenstadt entspannt. Beim Autofahren wird ihm noch sehr schlecht.

Er ist ein richtig richtig guter junger Schäferhund. Dennoch ist er eben genau das – ein junger Schäferhund, der noch einige Themen in der Pubertät aufmachen wird und der Menschen benötigt, die sich mit diesem Hundetyp auskennen. Die seine sehr überlegte Art gleich in richtige Bahnen lenken und ihm bereits im kleinen Anleitung geben können. Gleichzeitig Menschen die ihn fördern und fordern. Dann hat dieser Hund das Potenzial, ein absoluter Traumhund zu sein.

Sie meinen, Sie sind der richtige Mensch für Zorro oder möchten ihn näher kennenlernen? Dann nehmen Sie mit dem Tierheim Mentlberg Kontakt auf:

0512 – 58 14 51 FRONTOFFICE@TIERSCHUTZVEREIN-TIROL.AT

 

ZENTRALE INNSBRUCK MENTLBERG
Völser Straße 55, 6020 Innsbruck
0512-58 14 51
frontoffice@tierschutzverein-tirol.at

BÜROZEITEN
MO-FR: 08:00-12:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr

SA: 14:00-17:00 Uhr