Katze adoptieren: Hier finden Sie den perfekten Kuschelpartner
So finden Sie die Katze, die genau zu Ihnen passt
Ob Sie sich für eine Wohnungs- oder eine Freigangskatze entscheiden sollten, hängt primär von Ihrem Wohnort und Ihren Wünschen ab. Ein Haus mit Garten oder eine Wohnung am Land wären das ideale Umfeld für eine Freigängerkatze. Wenn Sie in der Stadt wohnen, ist wahrscheinlich eine Wohnungskatze die bessere Wahl für Sie.
Zusätzlich sollten sie bei Wohnungskatzen darauf achten, dass Sie immer 2 Katzen halten. Sonst fühlen sich die Katzen einsam und es kann zu Verhaltensauffälligkeiten kommen.
In den individuellen Katzenbeschreibungen finden Sie neben einer Wesensbeschreibung alle wichtigen Daten der jeweiligen Katze.
Für genauere Informationen zu den einzelnen Tieren setzen Sie sich am besten direkt mit uns in Verbindung.

Aktuelle Katzen im Tierheim
Darum sollten Sie eine Katze aus einem Tierheim des Tierschutzvereins für Tirol adoptieren
Tieren im Heim Freude schenken:
Viele der von uns aufgenommenen Katzen sind ganz lieb und auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Mit Ihrer Adoption können Sie das ändern und den Katzen eine Freude machen.
Nur geimpfte und untersuchte Katzen:
Sie wissen genau über den Gesundheitszustand Ihres neuen Familienmitglieds Bescheid. Alle Katzen in unseren Tierheimen werden bei ihrer Ankunft geimpft, entwurmt und von einem Tierarzt untersucht. Bei der Adoption werden wir Sie über den Gesundheitszustand Ihres Schützlings genau aufklären.
Sie unterstützen die führende Tierschutzorganisation in Tirol:
Wir kümmern uns jedes Jahr um ca. 3.500 notleidende Tiere. Durch eine Adoption unterstützen Sie unsere Arbeit aktiv.
Sie geben tierfeindlichen Vermehrern keine Chance:
Bei uns können Sie sicher sein, dass Sie Gutes tun und nicht ungewollt skrupellose Tiervermehrer unterstützen.
Tipps & Hilfe der Profis inkludiert:
Sie erhalten Tipps und Hilfestellungen für die richtige Hundehaltung. Als Tierschutzverein für Tirol stehen wir Ihnen immer als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei Fragen zur richtigen Tierpflege oder Erziehung können Sie sich gerne melden.




Mit diesen Kosten müssen Sie als Katzenbesitzer rechnen
Bei der Adoption einer Katze verrechnen wir eine pauschale Schutzgebühr von 110 €. Wenn Sie zwei Katzen ein neues Zuhause geben möchten, dann verrechnen wir insgesamt eine Schutzgebühr in Höhe von 165€ (dies soll nicht als Mengenrabatt verstanden werden, sondern wir möchten damit bezwecken, dass vorzugsweise 2 Katzen adoptiert werden). Mit dieser Gebühr decken wir einen Teil der Tierarzt-, Pflege-, und Futterkosten während des Aufenthaltes im Tierheim.
Diese Gebühr kommt zu 100 % den Tieren zu Gute und wir machen damit keinen Profit.
Zusätzlich bieten wir den Service an, den Chip der von Ihnen ausgewählten Katze auf Animaldata zu registrieren. Die Registrierung bei Animaldata kostet 25 Euro. Bei Katzen erfolgt die Chip-Registrierung auf freiwilliger Basis.
Haltungskosten einer Katze im Durchschnitt:
- Kastration weiblich: 100-115 Euro (einmalig)
- Kastration männlich: 60-70 Euro (einmalig)
- Chippen/Registrierung: 36 Euro (einmalig)
- Schlafplatz: 25 Euro
- Näpfe: 5 Euro
- Katzentoilette & Schaufel: 15 Euro
- Transportbox: 25 Euro
- Kratzbaum: 50 Euro
- Bürste: 13 Euro
- Schutznetz für Balkon: 1 Euro/qm
- Katzenklappe: 25 Euro plus Arbeit (ab 50-100 Euro)
- Tiersitter: 7-10 Euro/Stunde
- Trockenfutter: 2,30-12,50 Euro/Kg
- Nassfutter: 2,70-12,00 Euro/Kg
- Katzenstreu: 0,60-1 Euro/Kg
- Katzengras: 3 Euro
- Spielzeug: 10 Euro
- Spot-On (Entflohung): ca.50 (jährlich)
- Entwurmung: ca. 20 Euro (jährlich)
- Jahresimpfung: 40-60 Euro
- Tierarztkosten: Unregelmäßig. Unser Tipp: Monatlich Geld dafür beiseite legen.
Ihr direkter Draht zu den Tierheimen

Tierheim Innsbruck Mentlberg
Völser Straße 55, 6020 Innsbruck
Tel: 0512-58 14 51
Mail: th.mentlberg@tierschutzverein-tirol.at
Besuchszeiten, Tiervergabe und Beratung:
MO, DO, FR, SA….14.00-17.00 Uhr
DI und MI…15.00-17.00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen
BÜROZEITEN: MO-FR 08:00-12:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr und SA 14:00-17:00 Uhr

Tierheim Wörgl
Lahntal 12, 6250 Kundl
Tel: 0664-849 53 51
Mail: th.woergl@tierschutzverein-tirol.at
Tiervergabe und Beratung:
DI-SA….15.00-17.00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen

Tierheim Reutte
Unterlüss 74, 6600 Reutte
Tel: 0664-455 67 89
Mail: th.reutte@tierschutzverein-tirol.at
Tiervergabe und Beratung:
DI-SA….15.00-17.00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen

Katzenheim Schwaz
Pirchanger 62, 6130 Schwaz
Tel: 0664-43 49 668
Mail: katzenheim@tierschutzverein-tirol.at
Tiervergabe und Beratung:
DI-SA….14.00-16.00 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung)
Sonn- und Feiertags geschlossen
ZENTRALE INNSBRUCK MENTLBERG
Völser Straße 55, 6020 Innsbruck
0512-58 14 51
frontoffice@tierschutzverein-tirol.at

BÜROZEITEN
MO-FR: 08:00-12:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr
SA: 14:00-17:00 Uhr
BESUCHSZEITEN
MO, DO, FR, SA: 14:00-17:00 Uhr
DI und MI: 15:00-17:00 Uhr