Meerschweinchen, Wellensittiche & Co.: Hier finden Sie Ihren neuen Mitbewohner

Sie sind auf der Suche nach einem Meerschweinchen oder einem Kanarienvogel für sich und Ihre Familie? Sie möchten das Tier allerdings nicht in einer Tierhandlung kaufen, sondern ein lokales Tierheim unterstützen?

Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig: Denn mit einer Adoption unterstützen Sie die Arbeit des Tierschutzverbandes für Tirol aktiv und geben Tieren ein schönes Zuhause.

In den individuellen Kleintierbeschreibungen finden Sie neben einer Wesensbeschreibung alle wichtigen Daten des jeweiligen Tieres.

Für genauere Informationen zu den einzelnen Tieren setzen Sie sich am besten direkt mit uns in Verbindung.

Bitte füllen Sie unser Formular zur Adoption bzw. Abgabe aus, damit wir uns schnellstmöglich bei Ihnen melden können:

Formular Kleintiere Adoption/Abgabe

Kleintier adoptieren (Symbolbild)

Darum sollten Sie ein Tier aus einem Tierheim des Tierschutzvereins für Tirol adoptieren

pfote-blau Tieren im Heim Freude schenken:

Viele der von uns aufgenommenen Tiere sind ganz lieb und auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Mit Ihrer Adoption können Sie das ändern und den Tieren eine Freude machen.

pfote-blau Nur geimpfte und untersuchte Tiere:

Sie wissen genau über den Gesundheitszustand Ihres neuen Familienmitglieds Bescheid. Alle Tiere in unseren Tierheimen werden bei ihrer Ankunft geimpft, entwurmt und von einem Tierarzt untersucht. Bei der Adoption werden wir Sie über den Gesundheitszustand Ihres Schützlings genau aufklären.

pfote-blau Sie unterstützen die führende Tierschutzorganisation in Tirol:

Wir kümmern uns jedes Jahr um ca. 3.500 notleidende Tiere. Durch eine Adoption unterstützen Sie unsere Arbeit aktiv.

pfote-blau Sie geben tierfeindlichen Vermehrern keine Chance:

Bei uns können Sie sicher sein, dass Sie Gutes tun und nicht ungewollt skrupellose Tiervermehrer unterstützen.

pfote-blau Tipps & Hilfe der Profis inkludiert:

Sie erhalten Tipps und Hilfestellungen für die richtige Hundehaltung. Als Tierschutzverein für Tirol stehen wir Ihnen immer als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei Fragen zur richtigen Tierpflege oder Erziehung können Sie sich gerne melden.

Reptil in Terrarium
Kleintier mit Plueschtier
Vogel adoptieren (Symbolbild)
Frettchen neben Baumstamm

Mit diesen Kosten müssen Sie bei der Adoption und der Haltung rechnen

Da auf dieser Seite unterschiedliche Kleintiere, Vögel und Reptilien zusammengefasst werden, sind die Haltungskosten natürlich je nach Tierart verschieden.

Um Ihnen eine ungefähre Vorstellung zu geben, möchten wir Ihnen die durchschnittlichen Haltungskosten von 3 verschiedenen Tierarten kurz aufschlüsseln.

Hinweis: Die Schutzgebühr wird von uns pauschal bei jeder Adoption verrechnet. Damit decken wir Tierarzt-, Pflege- und Futterkosten. Dieser Betrag kommt zu 100 % unseren Tieren zu Gute und wir machen damit keinen Profit.

Durchschnittliche Kosten für Meerschweinchen & Kaninchen
  • Schutzgebühr: 50 Euro (einmalig)
  • Kastration: 60-70 Euro
  • Freigehege/ Stall (Kaninchen): 150 Euro
  • Freigehege (Meerschweinchen): 80 Euro
  • Käfig (Meerschweinchen): 60 Euro
  • Heuraufe: 4 Euro
  • Näpfe: 10 Euro
  • Trinkflasche: 5 Euro
  • Nagerhäuschen: 25 Euro
  • Spieltunnel: 4 Euro
  • Bürste für Fellpflege: 4 Euro
  • Krallenschere: 25 Euro
  • Transportbox: 25 Euro
  • Futter: 2,00-4,70 Euro/Kg
  • Heu: 1,60-3,00 Euro/Kg
  • Nagerstein: 4,50 Euro
  • Einstreu: 0,70 Euro/Kg
  • Tierpension: 7 Euro/Tag
  • Tiersitter: 7-10 Euro/Stunde
  • Tierarztkosten: Unregelmäßig, unser Tipp: Am besten monatlich Geld beiseite legen!
Durchschnittliche Kosten für Wellensittich & Kanarienvogel
  • Schutzgebühr: 20 Euro (einmalig)
  • Voliere: 90 Euro
  • Näpfe: 7 Euro
  • Badehaus: 15 Euro
  • Schaukel: 10 Euro
  • Sitzstange aus Holz: 12 Euro
  • Vogeltränke: 2 Euro
  • Krallenschere: 5 Euro
  • Nisthaus: 5 Euro
  • Transportbox: 10 Euro
  • Futter: 3,20-5,00 Euro/Kg
  • Kolbenhirse: 6,90 Euro/Kg
  • Sticks: 1,50 Euro/100g
  • Sepiaschale: 1 Euro
  • Vogelsand: 0,60 Euro/Kg
  • Spielzeug aus Holz: 13 Euro (jährlich)
  • Tierpension: 7 Euro/Tag
  • Tiersitter: 7-10 Euro/Stunde
  • Tierarztkosten: Unregelmäßig, unser Tipp: Am besten monatlich Geld beiseite legen!
Durchschnittliche Kosten für Bartagame oder ähnliche Reptilien
  • Schutzgebühr: 80 Euro (einmalig)
  • Terrarium (Holzterrarium): 180 Euro
  • Rückwand: 60 Euro
  • Näpfe: 15 Euro
  • Thermo-Hygrometer: 8 Euro
  • Terrarienschloss (Kinder): 4 Euro
  • Pumpensprüher: 4 Euro
  • Fauna-Box (Transport): 30 Euro
  • Bepflanzung: 30 Euro
  • Kork/Folierung: 40 Euro
  • Höhle/Unterschlupf: 30 Euro
  • Stabile Kletteräste: 30 Euro
  • Bodengrund (15-20 cm tief) – Sand: 1 Euro/Kg
  • Bodengrund (15-20 cm tief) – Lehm: 1,60 Euro/Kg
  • Futter: 15 Euro (monatlich)
  • Tageslichtlampe: 65 Euro (jährlich)
  • Wärmelampe 35 Euro (jährlich)
  • Tierarztkosten: Unregelmäßig, unser Tipp: Am besten monatlich Geld beiseite legen!
  • Strom: Bitte beachten, dass auch Stromkosten anfallen!
Sie möchten ein Kleintier, einen Vogel oder ein Reptil aus einem unserer Tierheime adoptieren? Dann sehen Sie sich hier alle Tiere an oder setzen Sie sich direkt mit einem Tierheim in Ihrer Nähe in Verbindung.

Ihr direkter Draht zu den Tierheimen

Tierheim Mentlberg

pfote-beigeTierheim Innsbruck Mentlberg

Völser Straße 55, 6020 Innsbruck
Tel: 0512-58 14 51
Mail: th.mentlberg@tierschutzverein-tirol.at

Besuchszeiten, Tiervergabe und Beratung:
MO, DO, FR, SA….14.00-17.00 Uhr
DI und MI…15.00-17.00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen

BESUCHE BIS AUF WEITERES NUR MIT TERMINVERGABE MÖGLICH!

BÜROZEITEN: MO-FR 08:00-12:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr und SA 14:00-17:00 Uhr

Tierheim Wörgl

pfote-beigeTierheim Wörgl

Lahntal 12, 6250 Kundl
Tel: 0664-849 53 51
Mail: th.woergl@tierschutzverein-tirol.at

Tiervergabe und Beratung:
DI-SA….15.00-17.00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen

BESUCHE BIS AUF WEITERES NUR MIT TERMINVERGABE MÖGLICH!

Tierheim Reutte

pfote-beigeTierheim Reutte

Unterlüss 74, 6600 Reutte
Tel: 0664-455 67 89
Mail: th.reutte@tierschutzverein-tirol.at

Tiervergabe und Beratung:
DI-SA….15.00-17.00 Uhr
Sonn- und Feiertags geschlossen

BESUCHE BIS AUF WEITERES NUR MIT TERMINVERGABE MÖGLICH!

Katzenheim Schwaz

pfote-beigeKatzenheim Schwaz

Pirchanger 62, 6130 Schwaz
Tel: 0664-43 49 668
Mail: katzenheim@tierschutzverein-tirol.at

Tiervergabe und Beratung:
DI-SA….14.00-16.00 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung)
Sonn- und Feiertags geschlossen

BESUCHE BIS AUF WEITERES NUR MIT TERMINVERGABE MÖGLICH!

ZENTRALE INNSBRUCK MENTLBERG
Völser Straße 55, 6020 Innsbruck
0512-58 14 51
frontoffice@tierschutzverein-tirol.at

BÜROZEITEN
MO-FR: 08:00-12:00 Uhr, 14:00-17:00 Uhr

SA: 14:00-17:00 Uhr

BESUCHSZEITEN
MO, DO, FR, SA: 14:00-17:00 Uhr

DI und MI: 15:00-17:00 Uhr

BESUCHE IM TIERHEIM NUR MIT VORHERIGER TERMINVEREINBARUNG!!!

Bitte vereinbare einen Termin im Tierheim Mentlberg unter 0512-581451 oder sende uns eine E-Mail mit deinem Anliegen an frontoffice@tierschutzverein-tirol.at.

 

Kontaktdaten der anderen Tierheime

Danke für Dein Verständnis!