20.Aug.2020 | Tipps & Tricks Tierschutz, Allgemein, Tierschutz und Tierethik
Es wird wieder heiß: Bitte denkt bei Hitze nicht nur an eure Haustiere – auch viele Wildtiere und Insekten leiden unter hohen Temperaturen! Flache Schalen, wie z.B. Topfuntersetzer oder Suppenteller, reichen als Vogeltränke vollkommen aus. Wer es etwas...
16.Aug.2020 | Tipps & Tricks Tierschutz, Tipps & Tricks Tierhaltung, Allgemein, Tierpflege und Tierhaltung, Tierschutz und Tierethik
Aktuell werden wieder vermehrt angeblich hilflose Feldhasenbabys in unserer Wildtierstation abgegeben. Doch von den scheinbar verwaisten Fellknäueln brauchen die meisten eigentlich nicht die Hilfe von Menschen. Feldhasen verteilen ihren Nachwuchs auf Feldern und...
24.Jul.2020 | Tipps & Tricks Tierschutz, Allgemein, Tierschutz und Tierethik
Viele erfreuen sich jetzt nach den Grenzeröffnungen ihrem Sommerurlaub doch noch antreten zu können. Nicht alle machen in Österreich Urlaub, sondern fahren über die Landesgrenze hinaus um in anderen Ländern ihre Ferien zu verbringen. Wir möchten euch aufklären was...
17.Jul.2020 | Allgemein, Tierpflege und Tierhaltung, Tierschutz und Tierethik
Zwei Unterländer Tierfreundinnen ergriffen die Initiative, als sie einen Kater mit einer schweren Verletzung im Gesicht entdeckten. Das arme Tier lebt auf einem Bauernhof. Doch weder der Bauer noch die Nachbarn, die den Kater beobachtet hatten, fühlten sich zuständig,...
14.Jul.2020 | Allgemein, Tierschutz und Tierethik
Igel sind echte Nachttiere und deshalb tagsüber nicht so schnell zu beobachten. Während also tagsüber nichts „los ist“, legen sie nachts bei der Nahrungssuche dafür mehrere Kilometer zurück. Anders sieht es zwischen Mai und August aus – hier kann es sei, dass man die...
23.Jun.2020 | Allgemein, Tierschutz und Tierethik, Pressemitteilungen
Wolfsmanagement: Herdenschutz und Prozessschutzgebiete als Lösungsansätze Aufgrund von mehreren Wolfsrissen in den letzten Wochen und Monaten in Tirol nehmen Diskussionen über den Abschuss von Wölfen zu. Diese verlaufen meist sehr emotional, und dabei wird den...
29.Mai.2020 | Allgemein, Tierpflege und Tierhaltung, Tierschutz und Tierethik
Für die Wildvögel in unserer Wildtierstation benötigen wir immer wieder Nester, sowie für die Eichhörnchen und Bilche Höhlen und Kobel. Diese müssen aber nicht immer gleich gekauft werden, sondern können auf unterschiedliche Art und Weisen angefertigt werden. Gefragt...
13.Mai.2020 | Allgemein, Tierpflege und Tierhaltung, Tierschutz und Tierethik
Derzeit halten uns die Kleinen, neben vielen anderen Findelkindern, sehr auf Trab und rauben uns den Schlaf…. aber was tut man nicht alles für die kleinen Wildtiere um sie zu retten. Natürlich sind sie KEINE Kuscheltiere und werden bei uns auf ein Leben in...
8.Mai.2020 | Allgemein, Tierschutz und Tierethik
Aus Nord- und Osttirol sind fünf Schlangenarten und sechs Echsenarten bekannt. In diesem Beitrag werden wir uns auf die in Tirol vorkommenden Echsenarten beschränken. Ziel dieses Artikels ist es vor allem, Interesse für den dringend nötigen Schutz unserer Eidechsen...
4.Mai.2020 | Allgemein, Tierpflege und Tierhaltung, Tierschutz und Tierethik
In Zeiten wie diesen überlegen wir uns täglich, wie wir uns Zuhause die Zeit vertreiben könnten, wovon wir aktuell sehr viel haben. Warum dabei nicht auch gleichzeitig was Gutes für unsere Tiere tun? Für die Wildvögel in unserer Wildtierstation benötigen wir immer...
21.Apr.2020 | Allgemein, Tierpflege und Tierhaltung, Tierschutz und Tierethik
Im Herbst 2019 bekamen wir einen besonderen Igel-Gast in unsere Wildtierstation. Es war eine Igeldame, welche wir „Edna“ tauften. Wir finden, Edna hat es verdient, dass wir hier ihre Geschichte erzählen. Als Edna uns übergeben wurde, sah sie fürchterlich...
15.Apr.2020 | Allgemein, Tierpflege und Tierhaltung, Tierschutz und Tierethik
In Zeiten wie diesen überlegen wir uns täglich, wie wir uns Zuhause die Zeit vertreiben könnten, wovon wir aktuell sehr viel haben. Warum dabei nicht auch gleichzeitig was Gutes für unsere Tiere tun? Für die Wildvögel in unserer Wildtierstation benötigen wir immer...